Sassnitz auf Rügen
Rügens Hafenstadt Sassnitz
Rügens Hafenstadt Sassnitz ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Ausflug in den Nationalpark Jasmund und ein echtes El Dorado für Fischliebhaber.
Fangfrisch und köstlich zubereitet lassen sich Hering, Flunder, Dorsch und andere Ostseefische in den Hafengaststätten und in den Restaurants der äußerst sehenswerten Altstadt stimmungsvoll genießen.
Das alte Rathaus, der malerische Marktplatz und die Häuser im Stil der Bäderarchitektur zaubern eine entspannte Urlaubsatmosphäre. In den historischen Gebäuden finden sich zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen.
Im Stadthafen können Feriengäste und Tagesbesucher den Fischern über die Schulter schauen und das Auspuken, Umladen und Ausnehmen des Fanges hautnah miterleben. Dazu gibt es leckere Fischbrötchen auf die Hand und einen wundervollen Ausblick auf die Ostsee. Geschützt wird der Hafen durch die längste Außenmole Europas: Knapp 1,5 Kilometer ist sie lang und Anlaufpunkt für viele Ausflugsschiffe, die Touren entlang der Kreideküste und zu Rügens berühmten Seebädern Binz, Sellin und Göhren anbieten.
Im Fischerei- und Hafenmuseum erfahren Urlauber etwas über die Geschichte des Fischerortes Sassnitz und der Fischerei auf der Insel Rügen. Gegenüber lädt das originalgetreu restaurierte Museumsschiff „Havel“ zu einem Rundgang durch Maschinenraum, Kombüse und über die Brücke ein.
Und wer ein Stück Sassnitzer Urlaubsflair mit nach Hause nehmen will, lässt sich im Hafen einfach einen herrlich würzigen Räucherfisch einpacken.